Unser Kurztrip nach Venlo mit unverhersehbaren Problemen

Da das Wetter auch jetzt Anfang Oktober noch recht warm und gut ist, haben wir uns entschlossen noch den letzten kleinen Trip mit unserem Bulli zu machen. Diesmal soll es nach Venlo in Holland gehen. Venlo ist nur eine gute Stunde von Köln entfernt und hat ein paar Stellplätze zu bieten.

Also haben wir uns 2 Plätze ausgesucht, schnell unsere Sachen gepackt und sind zum ersten auf unserer Liste gefahren. Der Stellplatz war WSV de Maas Venlo und ist ein kleiner Yachthafen. Als wir angekommen sind wurde uns leider mitgeteilt, dass ab dem 1.10 eigentlich die Saison vorbei ist, wir aber eine Nacht bleiben könnten, allerdings schon früh am nächsten morgen abreisen müssen, da dann der Kran komme und die Schiffe aus dem Wasser hebt.

Doch als wir gerade gehen wollten, kam ein Holländer herein und meinte irgendetwas von wegen, dass die „Banden“ kaputt wären. Beim Bulli angekommen, haben wir dann gesehen was er meinte. Der Reifen hinten links war platt, bzw. verlor noch immer Luft. Der Grund dafür war Gott sei Dank nicht der Reifen, sondern das Ventil. Da unser Bulli ein älteres Auto ist hat es sogar noch ein Ersatzreifen. Also wollten wir uns gerade daran machen den Reifen zu wechseln, als uns auffiel, dass der Schraubenschlüssel fehlt und wir nur den Wagenheber haben. Danke noch einmal an das Autohaus, dass so viele Dinge die eigentlich zu diesem Bulli gehören nicht dabei gewesen sind…

Der Mann, der uns schon auf den Platten hingewiesen war dann so hilfbereit und hat eine Knarre besorgt. Leider waren die Muttern so festgezogen, dass der Mann 2 Knarren kaputt gebrochen hat und wir schon ein sehr schlechtes Gewissen hatten – aber die Holländer sind einfach herzensgut und er verlor keinen Augenblick seine Freundlichkeit! Mit der Dritten hat es dann geklappt und wir konnten den Ersatzreifen raufziehen. In nicht einmal einem Kilometer befand sich zu unserem Glück eine Reifen-Werkstatt und wir konnten in 5 Minuten unser kaputtes Ventil austauschen lassen und den normalen Reifen wieder aufziehen.

Danach haben wir kurz überlegt, ob wir nicht doch wieder nach Hause fahren, oder zum 2. Stellplatz fahren sollen. Das haben wir dann schließlich auch getan. Der Stellplatz war etwas weiter abgelegen neben einem kleinen Wäldchen und weit und breit war nichts als Wiesen und Buchsbaumfelder. Den Stellplatz Indeverte findet ihr hier. Die Sanitäranlage , untergebracht in einer alten Scheune, war sauber, allerdings musste man für die Dusche bezahlen und es es gab keine getrennten Bereich für Männer und Frauen. Strom ist auch vorhanden und Wasser kann man sich am Sanitärgebäude auffüllen. Einen direkten Anschluss am Platz gibt es nicht. Der Platz hat uns gut gefallen und war für unseren Wochenendausflug super geeignet.

Wenn ihr mal nach Venlo und Umgebung fahrt, dann könnt ihr euch den Platz ja mal ansehen. Wir empfehlen ihn weiter.